
07: Rohstoffabbau und seine Folgen – von der Bronzezeit bis heute
Schon in der Bronzezeit vernetzte der Rohstoffhandel weit entfernte Regionen wirtschaftlich und kulturell. Doch mit neuen Technologien und Handelsmöglichkeiten ging auch die Etablierung von Reichtum, Herrschaft und Krieg einher.
Und heute? In Grönland ringt die Bevölkerung mit dem so verlockend wie verheerend erscheinenden Abbau ihrer natürlichen Ressourcen. In vielen anderen Regionen der Welt sind die Auswirkungen von Rohstoffabbau und -handel längst spürbar. Und wer profitiert wirklich davon?
Dr. Leandra Reitmaier-Naef, Kuratorin für Archäologie im Kulturmuseum St. Gallen, Beat Hächler, Direktor des ALPS Alpines Museum der Schweiz und Prof. Dr. Rita Kesselring, Ethnologin und Professorin für Urban Studies an der Universität St....