05: Space Mining – Wettkampf um Rohstoffe im Weltall

Shownotes

Die Verfügbarkeit von Rohstoffen spielt eine entscheidende Rolle für die Menschheit und die Gestaltung der Zukunft – nicht nur in der Bronzezeit. Die Energiewende, die Bevölkerungsdichte und schwindende Vorkommen treiben die Suche nach Rohstoffen an neuen Orten voran – sogar über die Erde hinaus. Längst werden Abbaumöglichkeiten im Universum geprüft.

Prof. Dr. Thomas Zurbuchen, Leiter ETH Zürich Space und ehemaliger Wissenschaftsdirektor der NASA, und Asst. Prof. Dr. Audrey Vorburger, Assistenzprofessorin für Astrophysik am Physikalischen Institut der Universität Bern, werfen einen Blick in die Zukunft und das Weltall. Sie erzählen von Chancen und Risiken des Space Mining, welche Bestrebungen bereits unternommen werden und wo die Grenze zwischen Science und Fiction liegt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.